Meditation und Tae Kwon Do ...

Diskussionen über Filme, Videos und so weiter
Antworten
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Meditation und Tae Kwon Do ...

Beitrag von seomin »

In einem Taekwondo - Buch - was eigentlich selten ist - fand ich einige Seiten über die Meditation
choa- son die der Autor : Alexander Kelch, mit diesen Worten einleitete:
(Taekwondo- professional - pietsch-Verlag )

Die geistige Konzentration ist absolute Voraussetzung für das Erlernen und die Ausführung komplizierter
Bewegunge
n.

Da ich im Taekwondo- Forum , immer wieder überrascht bin, was ich alles an Infos hier finde,
suchte ich hier:

Basiswissen:
praktisches Wissen
wie erwartet wird auf diesen Seiten viel erläutert.

Es lohnt sich wirklich.
Vieles läßt sich da finden, das der Trainer im Training nur kurz erklärt oder ohne Worte üben läßt.
Nur als Hinweis, ich verstehe es, in den Trainngsstunden soll das Grundwissen des Tae Kwon Do vermittelt werden. Das ist sehr umfangreich, einfach einige Artikel hier nachlesen.
Besser ist es natürlich, das Wissen anzuwenden.


Wäre wirklich eine Umfrage wert,
-was im Taekwondo Training als Kurz-Meditation ausgeführt wird
-ob Taekwondo-in sich weiter mit diesem Thema beschäftigt haben
- wer sich für den modernen Weg das Autogene Training entschieden hat
-oder den ZEN WEG für sich gefunden

Danke Mahony für dieses super Nachschlagewerk über Tae Kwon Do.
:D

Autogenes Training unter praktisches Wissen

da stellst Du einige Bücher vor. Als Beispiel :
Else Müller: Du spürst unter deinen Füßen das Gras
da finden sich Vorlesegeschichten für die Phantasie- und Märchenreisen im AT.

Meine Bücher über Autogenes Training

Bei Dr. med Delia Grasberger, Autogenes Training, GU,
habe ich viele Erklärungen zu den einzelnen Übungen im Autogenen Training gefunden.
Dazu eine CD mit 70 Minuten Spieldauer, einfach hinsetzen oder liegen, eine freundliche Stimme
führt durch die Übung.

Ein weiteres Buch, Anja Schwarz/Aljoscha Schwarz
Autogenes Training, blv,
geht sehr genau auf die Grundübungen im Autogenen Training ein.
Auf der CD die dem Buch beigefügt ist, werden alle Grundübungen einzeln vorgestellt,
außerdem wird kurz auf die Oberstufe im Autogenen Training eingegangen.

Jerry Goldberg, Autogenes Training , Entspannt und gelassen den Alltag meistern,
bezeichnet sich als das 4- Wochen Erfolgsprogramm zum Stressabbau.
das Buch soll dem Leser/in innerhalb von 4 Wochen die Grundlage des Autogenen Trainings vermitteln.
Natürlich auch mit ein er CD von blv

Auf die Dosis kommt es an.
Daher regelmäßig üben und nicht sofort Wunder erwarten - ist wie im Taekwondo.
Dort kann auch keine Schülerin/ Schüler sofort einen Ap-chagi so ausführen, daß er Wirkung am Sandsack zeigt.

Wem die Meditation im Zen, etwa die Gehmeditation ,
vorgestellt in einigen Zeilen - Taekwondo -Aktuell Ausgabe November 2020 -als ein Weg erscheint.
Dem könnte ich : Die 8 edlen Brokate des Chi Kung , vorschlagen.
Im Internet finden sich Filme die die ganze Übungsreihe vorstellen.

Ein Buch?
Baduanjin Chi Kung, -die 8 edlen Brokate des Chi Kung,
Filip Maric, Felxible Literature Verlag

Viele Beispiele.
Aber nur darüber lesen genügt leider nicht.

:)

Habe ich es doch vergessen. Wie erwartet noch ein Link - dort findet Ihr eine kurze Vorstellung der
8 edlen Brokate des Chi Kung oder Qi Gong

www.energie-in-bewegung.info/upload/8%20brokate.pdf

Hoffe, mein Beitrag hat einige User angeregt den PC zu verlassen und einfach einiges auszuprobieren.
Dateianhänge
Dharma-Raum-705x529.jpg
Dharma-Raum-705x529.jpg (57.74 KiB) 6768 mal betrachtet
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Re: Meditation und Tae Kwon Do ...

Beitrag von seomin »

Um den Beitrag übersichtlich zu halten. habe ich einiges umgestellt.


" Lehrer können dir nur eine Tür öffnen. Hindurchgehen mußt du von allein "
David Baird, Tausend Wege zum Zen

Ob ich ZEN benötige, um Taekwondo zu lernen?
Im Teil :praktisches Wissen dieses Nachschlagewerkes, da wird wirklich vieles erläutert.
Atemtechniken, Autogenes Training, Meditation, ZEN....
Leider habe ich mich - bestimmt einige andere User auch - nicht damit beschäftigt.
Jetzt schon.

Wer sich für ZEN interessiert, kann sich bei Google einen Überblick verschaffen.
Es gibt Hinweise über ZEN- Zentren in beinahe allen größeren Orten in Deutschland.
In einer Bücherei finden sich bestimmt einige Bücher übere ZEN

Oder bei diesem Link

www.zen-kloster.de/uebungen/gefuehrt/

Da ich keinen Taekwondo-in ( Meister, Großmeister ) kenne , der in seinen Lehrgängen ZEN
vorstellt, verweise ich auf
Wolf-Dieter Wichmann, 9.Dan Shotokan -Karate

www.budo-club.de/
Nächster Lehrgang - wenn es Corona erlaubt -

01.- 05. April 2021
Osterlehrgang : Karate - ZEN - Go
auf der Wewelsburg.

Fotos findet Ihr bei Lehrgang, auch einen Bericht über einen Osterlehrgang.

Eine Überarbeitung war mir wichtig.
Ob der Chef dieses Forum - das Nachschlagewerk ist wirklich sehr, sehr gut - einen Lehrgang oder ein Seminar in Meditation oder ZEN anbietet?
Dateianhänge
IMG_2898.JPG
IMG_2898.JPG (96.55 KiB) 6729 mal betrachtet
Antworten