Lohnt es sich die Taekwondo Aktuell zu bestellen?
Lohnt es sich die Taekwondo Aktuell zu bestellen?
Hallo
in der Zeit von Corona und der geschlossenen Taekwondo Schule oder - Vereinen
und nicht nur da, finde ich es gut einiges aus der " Welt des Taekwondo" - Einschränkung des olympischen Taekwondo zu erfahren.
Jeden Monat erhalte ich meine Zeitung und das sind 4 € im Monat.
Natürlich habe ich mich auch früher übers Internet mit Infos versorgt, noch früher gab es
die Karate- Budo -Revue... oder 4 mal im Jahr die Taekwondo 20 der DTU.
Die Redaktion der Taekwondo- Aktuell, Frau Maier, macht sich immer große Mühe bei der Gestaltung der Zeitschrift, wobei vieles vom Verband aus Südkorea, vom Kukkiwon, der Korea Taekwondo Association,
Kukkiwon Demoteam, usw erfahren.
In der neusten Ausgabe einen Fachartikel über Entspannungs- und Selbsthypnosetrainig
Leider ab und zu auch einige weniger schöne Berichte über die Verbandspolitik der DTU.
Ich möchte - nur anmerken - wir haben in unserer Sportart das DO , im Vorstand sind erwachsene Männer und Frauen und streiten uns um die Aufnahme eines neuen Mitglieds in den Verband NRW.
Im Taekwondo -Verband der NRW gibt es zwei Taekwondo- Mitgliedsverbände.
Dem TU NRW stehen Fördermittel von 2017 bis 2020 zu,
Was mich aber viel mehr begeistert, sind die tollen Fotos von den Taekwondo-in.
Daher überlegen, sind 4 € im Monat für eine Taekwondo- Zeitschrift gut angelegt.
Was denkt Ihr?
www.taekwondo-aktuell.de
in der Zeit von Corona und der geschlossenen Taekwondo Schule oder - Vereinen
und nicht nur da, finde ich es gut einiges aus der " Welt des Taekwondo" - Einschränkung des olympischen Taekwondo zu erfahren.
Jeden Monat erhalte ich meine Zeitung und das sind 4 € im Monat.
Natürlich habe ich mich auch früher übers Internet mit Infos versorgt, noch früher gab es
die Karate- Budo -Revue... oder 4 mal im Jahr die Taekwondo 20 der DTU.
Die Redaktion der Taekwondo- Aktuell, Frau Maier, macht sich immer große Mühe bei der Gestaltung der Zeitschrift, wobei vieles vom Verband aus Südkorea, vom Kukkiwon, der Korea Taekwondo Association,
Kukkiwon Demoteam, usw erfahren.
In der neusten Ausgabe einen Fachartikel über Entspannungs- und Selbsthypnosetrainig
Leider ab und zu auch einige weniger schöne Berichte über die Verbandspolitik der DTU.
Ich möchte - nur anmerken - wir haben in unserer Sportart das DO , im Vorstand sind erwachsene Männer und Frauen und streiten uns um die Aufnahme eines neuen Mitglieds in den Verband NRW.
Im Taekwondo -Verband der NRW gibt es zwei Taekwondo- Mitgliedsverbände.
Dem TU NRW stehen Fördermittel von 2017 bis 2020 zu,
Was mich aber viel mehr begeistert, sind die tollen Fotos von den Taekwondo-in.
Daher überlegen, sind 4 € im Monat für eine Taekwondo- Zeitschrift gut angelegt.
Was denkt Ihr?
www.taekwondo-aktuell.de
Re: Lohnt es sich die Taekwondo Aktuell zu bestellen?
Heute liegt vor mir die Ausgabe Oktober 2021 der Taekwondo Aktuell
möchte ich wirklich - eintauchen in die Welt der Kukkiwon oder olympischen Taekwondo - einfach mitreden können, dann erfahre ich in dieser Zeitung vieles.
Nicht nur wie ich " Verletzungen im Taekwondo " vermeiden kann.
Herr Herbert Schmitz - Diplom Psychologe - und Taekwondo-in bringt immer sehr gute Artikel über mentales Training, die für einen Wettkämpfer und nicht für den - sehr wichtig sind.
Lese ich dann Mike McKenzies Kolumne,
dann wird immer deutlicher Kukkiwon - oder olympisches Taekwondo ist Sport.
Nur wer schon als " Kleinkind " etwa mit 6 - 8 Jahren mit dem Training begonnen, einen guten " Sport-Trainer "
oder Trainier-in hatte, kann sich Hoffnungen machen später Medaillengewinner/in zu werden.
Die Aufsätze von Mike McKenzie - sorgfältig lesen - denn er ist kein Budo-Romantiker und stellt deutlich vor,
Kukkiwon Taekwondo ist Sport.
Den schwarzen Gürtel haben sich diese Kinder in jungen Jahren erworben,
nur ob sich der zeitliche Aufwand lohnt? Da die finanzielle Belohnung für Taekwondo im Vergleich mit anderen Sportarten - einfach vergleichen!
Ab Mitte 20 sind viele Taekwondo-in von der Wettkampffläche auch wieder verschwunden.
Ob ich eine Antwort erhalte??
möchte ich wirklich - eintauchen in die Welt der Kukkiwon oder olympischen Taekwondo - einfach mitreden können, dann erfahre ich in dieser Zeitung vieles.
Nicht nur wie ich " Verletzungen im Taekwondo " vermeiden kann.
Herr Herbert Schmitz - Diplom Psychologe - und Taekwondo-in bringt immer sehr gute Artikel über mentales Training, die für einen Wettkämpfer und nicht für den - sehr wichtig sind.
Lese ich dann Mike McKenzies Kolumne,
dann wird immer deutlicher Kukkiwon - oder olympisches Taekwondo ist Sport.
Nur wer schon als " Kleinkind " etwa mit 6 - 8 Jahren mit dem Training begonnen, einen guten " Sport-Trainer "
oder Trainier-in hatte, kann sich Hoffnungen machen später Medaillengewinner/in zu werden.
Die Aufsätze von Mike McKenzie - sorgfältig lesen - denn er ist kein Budo-Romantiker und stellt deutlich vor,
Kukkiwon Taekwondo ist Sport.
Den schwarzen Gürtel haben sich diese Kinder in jungen Jahren erworben,
nur ob sich der zeitliche Aufwand lohnt? Da die finanzielle Belohnung für Taekwondo im Vergleich mit anderen Sportarten - einfach vergleichen!
Ab Mitte 20 sind viele Taekwondo-in von der Wettkampffläche auch wieder verschwunden.
Ob ich eine Antwort erhalte??
- Dateianhänge
-
- Cover_Oktober-678x381.jpg (41.74 KiB) 8745 mal betrachtet
-
- 884_1.gif (23.08 KiB) 8745 mal betrachtet