Wettkampfmodus der WT mit anderen Augen

Training, Techniken, alles rund um den Wettkampf
Antworten
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Wettkampfmodus der WT mit anderen Augen

Beitrag von seomin »

In der neusten Ausgabe der Taekwondo- Aktuell - Park- Verlag -
findet der Leser/die Leserin ein Schreiben: Mike McKenzles Kolumne

Ich dachte immer, ich sehe Taekwondo ( Kukkiwon, olympisches Taekwondo ) die Wettkämpfe mit anderen Augen - ich bin scheinbar mit meiner Ansicht nicht allein.
Denn in diesem Schreiben werden genau die Punkte angesprochen, die mich davon abhalten länger
einem Taekwondo- Wettkampf der WT zuzusehen.

Kein olympischer Sport macht so viele Regeländerungen wie WT Taekwondo.
Taekwondo WT zieht kein nicht Taekwondo /WT -Publikum an.
Taekwondo der WT ist seit 2000 ein vollwertiger Sport im olympischen Programm.
Aber bekommt bei der Übertragung im TV nur sehr wenige Minuten .
Die Zuschauer - ohne Taekwondo- Hintergrund - gewinnen diesem Sport und seinem Regelwerk wenig ab.
Diese Feststellungen macht ein Taekwondo- in der einen der erfolgreichsten Clubs in Großbritanien leitet.

Sein Schlußsatz : die aktuellen Regeln und ihre Interpretation sind nicht gut genug.

Mit diesen Worten vor Augen habe ich auch den Artikel :
" Mein Ziel ist es, Taekwondo zu einer der populärsten Sportarten zu machen "
von Slavi Binev- Präsident des Bulgarischen Taekwondo Verbandes, Vizepräsident von World Taekwondo
Europa, Direktor im Kukkiwon, gelesen.

Na, Taekwondo WT in Bulgarien überzeugt mit 7 000 Mitgliedern.
Auch den Bericht über 2021 European Championships in Sofia - Bulgarien - .
vom 08 -11. April

Yes we can!
Ob es damit gelingt Zuschauer für das Taekwondo der WT zu begeistern?
Ich lese immer wieder sehr gerne die Taekwondo Aktuell, wobei mir nicht sicher ist,
möchte die Redaktion wirklich die Probleme des Kukkiwon Taekwondo ansprechen?

:)

Ob ich zu diesem Schreiben eine Antwort erhalte?

:!:
Dateianhänge
Cover-1-678x509.jpg
Cover-1-678x509.jpg (71.72 KiB) 5771 mal betrachtet
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Re: Wettkampfmodus der WT mit anderen Augen

Beitrag von seomin »

Nachtrag:

Taekwondo Aktuell- Park-Verlag

Slavi Binev: " Mein Ziel ist es, Taekwondo zu einer der populärsten Sportarten zu machen"

Das Kukkiwon Prüfungssystem sollte sich weltweit verbreiten und es sollte überall einheitlich sein"
...
Kukkiwon hat die Kontrolle über die Prüfungen verloren und das ist nicht gut.


Aber - ich dachte immer -

- Aber Kukkiwon ist ein Geschäftsmodell der Regierung in Süd-Korea.

- Die Kukkiwon - Dan- Graduierungen - werden in den angeschlossenen Ländern abgelegt,
etwa bei der DTU und die Urkunde wenn verlangt vom Kukkiwon gegen eine Gebühr angefordert.

- Oder als Beispiel eine Prüfung bei Park Soo-nam 9. Dan ablegen mit individueller Beratung und Prüfungsvorbereitung und meine Urkunde erhalte ich vom Kukkiwon aus Südkorea.


- Bestimmt ist es auch möglich, seine Prüfung im Kukkiwon in Süd-Korea abzulegen. Wobei
Flugkosten, Unterkunft, Trainingsvorbereitung in Südkorea den Preis bestimmen.


Nach meiner bescheidenen Ansicht, hat das Wettkampf- Training nicht als Ziel für die Vorbereitung auf eine Gürtelprüfung zu dienen.
Markus Kohlöffler leitender Landestrainer TUBW ist für das " Wettkampf-Training der WT " zuständig.
Die Qualifikation für die olympischen Spiele oder andere Meisterschaften ist eine ganz
andere Aufgabe.
Dieses Training richtet sich nach den Vorgaben des " olympischen Taekwondo "- für Wettkämpferinnen oder Wettkämpfer.

;)

Ob jemand schreibt??
Vielleicht doch?
Antworten