Wettkampf für alle?

Training, Techniken, alles rund um den Wettkampf
Antworten
Benutzeravatar
Moadieb
Beiträge: 12
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 15:46
Wohnort: Düsseldorf

Wettkampf für alle?

Beitrag von Moadieb »

Hey Leute,

was haltet ihr von dieser These:

jeder Taekwondoka, dem es körperlich möglich ist, sollte Wettkampf/Kampf trainieren (egal ob Wettkämpfer oder Breitensportler), da nur dort
die finale Fähigkeit ausgebildet wird, seine Techniken auch im Ernstfall einzusetzen und ein kämpferisches "Gefühl" entwickelt wird.

Freue mich auf eure Meinungen,

Moadieb
Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig
Benutzeravatar
Mahony
Administrator
Beiträge: 58
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:20

Re: Wettkampf für alle?

Beitrag von Mahony »

Hallo
Dem kann ich nur zustimmen. Kampf, lernt man nur indem man Kämpft.
Mitch
Beiträge: 2
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:58

Beitrag von Mitch »

...
Zuletzt geändert von Mitch am Fr 3. Sep 2010, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mahony
Administrator
Beiträge: 58
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:20

Re: Wettkampf für alle?

Beitrag von Mahony »

Hallo
Wozu soll z.B. jemand Wettkampf trainieren, wenn man die 38 überschritten hat und nicht mehr an (Vollkontakt-)Wettkämpfen teilnehmen darf?
Ganz einfach, um sein Distanz-Gefühl und sein Timing zu trainieren. Was nutzt einem die beste Technik, wenn man im Ernstfall (der hoffentlich niemals eintreten möge) nicht in der Lage ist seine Technik im richtigen Moment und mit dem richtigen Distanz-Gefühl anzubringen.
loddlloddl
Beiträge: 12
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 00:05

Re: Wettkampf für alle?

Beitrag von loddlloddl »

Hi Mitch,

was meinst du denn, was du beim Ilbo-Taeryon machst?!!
Distanzschulung, Präzisionsschulung, Anwendung der Technik und Timing!

Nur weil man "Wettkampf" trainiert, muss man nicht auch an solchen teilnehmen.
Aber es ist ein Teil des TKD, das Kämpfen.
..Kämpfen zu lernen oder ein "kämpferisches Gefühl" zu entwickeln..
Das brauchst du aber dieses "Gefühl".
Nicht nur für den Westenwettkampfsport, sondern auch für o.g. Ilbo-, bzw. Ibo- und Sambo-Taeryon. Ebenso fürs Formenlaufen, was ja auch Kampf ist.
Und jetzt kommst: Auch und v.a. fürs Hosinsul!! Das ist nämlich Kämpfen!!!
..sondern sich charakterlich und körperlich weiterzuentwickeln..
Die Einstellung ist vorbildlich, aber das könntest du aber auch in einem Fitness oder in der Selbsthilfegruppe.

Du musst beiden in einem Kombinieren!!

Und wo steht denn, dass du mit 38 nicht mehr an derartigen Wettekämpfen teilnehmen darfst?

Gruß

PS:
Ich habe mal einen Trainer gekannt, den nannten sie auch Mitch, auch jetzt um die 38-40.
Bist du das?
Der hat aber keine Poomse gemacht und solche "kein Kämpfen"-Sprüche hatte der auch nicht drauf.
Der war Hyongmann und ein harter Formenläufer und auch guter Kämpfer.
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Re: Wettkampf für alle?

Beitrag von seomin »

Moadieb hat geschrieben:
Fr 20. Aug 2010, 09:31
Hey Leute,

was haltet ihr von dieser These:

jeder Taekwondoka, dem es körperlich möglich ist, sollte Wettkampf/Kampf trainieren (egal ob Wettkämpfer oder Breitensportler), da nur dort
die finale Fähigkeit ausgebildet wird, seine Techniken auch im Ernstfall einzusetzen und ein kämpferisches "Gefühl" entwickelt wird.

Freue mich auf eure Meinungen,

Moadieb
Kenne es nicht anders.
Wir machen in jedem Training Sparring.
Wobei wir im Leichtkontakt mit Hand- und Fußschutz unterwegs sind.

Eine kleine Einschränkung erlaube ich mir.
Für mich ist es ein großer Unterschied übe ich mit einem Partner meine Techniken oder
beschäftigen wir uns mit der Selbstverteidigung.
Das ist für mich eine ganz andere Baustelle.
Antworten