Taekwondo im Blickpunkt

Alles, was irgendwie mit Taekwondo zu tun hat
Antworten
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Taekwondo im Blickpunkt

Beitrag von seomin »

Hallo

Taekwondo im Blickpunkt, -dies ist die Überschrift in dem Taekwondo 20 -Magazin für olympisches Taekwondo in Deutschland.

Diese Ausgabe habe ich gelesen und stelle fest: olympisches Taekwondo - ist eine Sportart.
Es gelten alle Gesetze und Regeln des Sports.
Wichtig sind Medaillengewinn Tokio 2021 0 - 0 - 0

Das olympische Taekwondo und seine Nachwuchstrainer sind dabei alles zu tun, damit die
Sportler " Turnier-Praxis " zu sammeln.

Das olympische Taekwondo ist auf die " Eliteschule des Sports " etwa die Berthold-Brecht-Schule in Nürnberg angewiesen.
Denn nur dort, können junge Talente optimal auf ihre sportlichen Erfolge vorbereitet werden.
Die Bayerische Taekwondo Union ist an den Baumaßnahmen für das Internat, Sportstätten, usw.
beteiligt Bauvolumen ca. 170 Millionen Euro.
Die Mitgliedschaft für die Leistungssportklassen ist ein Einstieg in den " Spitzensport olympisches Taekwondo".

Lese ich über die Taekwondo-in Viviana Valentina im Magazin, dann ist ersichtlich, nur das Gesamtpaket:
Schulbesuch- Internat- Wettkampftraining können die Grundlage für sportliche Erfolge im olympischen Taekwondo sein. Natürlich den Berufsweg nicht vergessen.

Verwundert bin ich etwas über Bundeskaderlehrgänge : Formen, Freestyle
das hat - aus der Sicht eines Breitensportlers - wenig bis sehr wenig mit der Anwendung der Formen-Lehre
für die Selbstverteidigung zu tun.

Meine Gedanken zur neusten Ausgabe des Magazin : Taekwondo 20
das olympische Taekwondo - ist Sport - ausgerichtet auf Wettkämpfe und die Olympischen Spiele.
Ob ich das als Breitensportler wirklich im Verein lernen will oder unterrichtet wird?

Ein kleiner Bericht am Ende des Magazin,
Leistungssport und Beruf miteinander verbinden.
" Spitzensport -Programm" die Bayerische Polizei .
www.mit-sicherheit-anders.de

Da ich viele dieser Möglichkeiten nicht hatte, war und ist Taekwon-Do für mich mein Hobby.
Dateianhänge
unnamed.jpg
unnamed.jpg (16.71 KiB) 5878 mal betrachtet
csm_Bildschirmfoto_2021-09-12_um_08.51.10_20e8ff8a61.png.pagespeed.ce.Oibj1h-hFy.png
csm_Bildschirmfoto_2021-09-12_um_08.51.10_20e8ff8a61.png.pagespeed.ce.Oibj1h-hFy.png (172.05 KiB) 5878 mal betrachtet
1526330426.jpg
1526330426.jpg (46.01 KiB) 5878 mal betrachtet
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Re: Taekwondo im Blickpunkt

Beitrag von seomin »

Elite Schule des Sports
die Berthold-Brecht-Schule in Nürnberg

da sollte nicht vergessen werden, es verändert sich vieles für die Eltern, Geschwister,
ein lieber Mensch verläßt das Elternhaus.
Aber in erster Linie sollte eine schulische/berufliche Ausbildung angestrebt werden, um das Leben nach dem " Sport " finanzieren zu können.

Das Training für das olympische Taekwondo : grundsätzlich 8 Einheiten pro Woche,
in der Wettkampfphase natürlich mehr.

Aber kein Taekwondo-in lebt bei einem " Meister in seinem Haushalt " um nur für die Kampfkunst zu leben.
Das Leben ist nicht auf die kurze Zeitspanne der " Sportkarriere " beschränkt.

Nicht jeder Taekwondo-in träumt von seiner eigenen Sportschule.
Antworten