" DO " der Weg - was wartet auf uns?
" DO " der Weg - was wartet auf uns?
In der neusten Ausgabe des Taekwondo 20 -Magazin für olympisches Taekwondo - der DTU
findet der Leser/Leserin diese Zeilen:
" Wichtig ist, sich auf das zu konzentrieren, was man ändern kann.
Auf sich selbst."
Raffaela Delli Santi
Diese Vorstellung ist aber nicht nur in den Kampfsport-Arten bekannt.
Sondern auch im ZEN, im AT, ..
" In der Meditation geht es ganz einfach darum,
sich selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden,
was das ist."
John Kabat-Zinn
Jetzt stelle ich einige Artikel vor, die das DO aus der Sicht der Kampfkünste oder der Kultur aus Japan,
Korea .. näher erläutern.
Ich finde diese Links sind wirklich lesenswert.
" Neues aus Japan - Der" Weg "DO
www.de.emb-japan.go.jp/NaJ/NaJ1106/do.html.
www.zbdev.de/training/theorie/do-der-Weg/
Facharbeit zum 3. Dan von Silke Westrich
Aber ich möchte jedem der sich für die Kultur von Korea interessiert, ein kleines Buch zum Lesen vorschlagen.
Fettnäpfchenführer : Korea - auch ein Affe fällt mal vom Baum.
Ein kleines Buch, das einen kleinen Einblick in die Kultur von Süd-Korea erlaubt.
Jan Janowski, Conbook Verlag AG
Spiritueller- Urlaub : Templestay
http://eng.templestay.com
www.ich-will-meditieren.de/retreats/korea/
Was wir im Dojang vom Trainer vermittelt bekommen ist Kampfsport oder Kampfkunst.
Möchten wir mehr über das "DO "oder die Kulter erfahren, die Tae Kwon Do beeinflußt hat,
dann wird das der Trainer selten vermitteln.
Ich habe im Dojang nur die koreansiche Kampfsport-Art Tae Kwon Do gelernt.
Nachtrag:
Ich muß aber auch schreiben, ich habe Tae Kwon Do gelernt um mich wirkungsvoller verteidigen zu können.
Daher sehe ich das olympische Taekwondo das sich an die Spielregeln angepaßt hat : als Sport.
Das Tae Kwon Do kann ich für die SV einsetzen, sollte aber die " Spielregeln der olympischen Spiele "
nicht beachten.
Tae Kwon Do ist für mich - meine Ansicht - ein Kampfsport.
Ich habe Techniken gelernt, die wirkungsvoll sind, die Ettikette im Dojang, Sparring,..
aber auch die Grundregeln des Tae Kwon Do.
Wie etwa Selbstdiziplin, macht mich jemand an, hilft mir immer tief ausatmen, einatmen
lohnt es sich überhaupt zu reagieren?
Ob das schon" DO" ist?
Ich vermute ich werde auf eine Antwort lange warten müssen.

findet der Leser/Leserin diese Zeilen:
" Wichtig ist, sich auf das zu konzentrieren, was man ändern kann.
Auf sich selbst."
Raffaela Delli Santi

Diese Vorstellung ist aber nicht nur in den Kampfsport-Arten bekannt.
Sondern auch im ZEN, im AT, ..
" In der Meditation geht es ganz einfach darum,
sich selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden,
was das ist."
John Kabat-Zinn
Jetzt stelle ich einige Artikel vor, die das DO aus der Sicht der Kampfkünste oder der Kultur aus Japan,
Korea .. näher erläutern.
Ich finde diese Links sind wirklich lesenswert.
" Neues aus Japan - Der" Weg "DO
www.de.emb-japan.go.jp/NaJ/NaJ1106/do.html.
www.zbdev.de/training/theorie/do-der-Weg/
Facharbeit zum 3. Dan von Silke Westrich
Aber ich möchte jedem der sich für die Kultur von Korea interessiert, ein kleines Buch zum Lesen vorschlagen.
Fettnäpfchenführer : Korea - auch ein Affe fällt mal vom Baum.
Ein kleines Buch, das einen kleinen Einblick in die Kultur von Süd-Korea erlaubt.
Jan Janowski, Conbook Verlag AG
Spiritueller- Urlaub : Templestay
http://eng.templestay.com
www.ich-will-meditieren.de/retreats/korea/
Was wir im Dojang vom Trainer vermittelt bekommen ist Kampfsport oder Kampfkunst.
Möchten wir mehr über das "DO "oder die Kulter erfahren, die Tae Kwon Do beeinflußt hat,
dann wird das der Trainer selten vermitteln.
Ich habe im Dojang nur die koreansiche Kampfsport-Art Tae Kwon Do gelernt.
Nachtrag:
Ich muß aber auch schreiben, ich habe Tae Kwon Do gelernt um mich wirkungsvoller verteidigen zu können.
Daher sehe ich das olympische Taekwondo das sich an die Spielregeln angepaßt hat : als Sport.
Das Tae Kwon Do kann ich für die SV einsetzen, sollte aber die " Spielregeln der olympischen Spiele "
nicht beachten.
Tae Kwon Do ist für mich - meine Ansicht - ein Kampfsport.
Ich habe Techniken gelernt, die wirkungsvoll sind, die Ettikette im Dojang, Sparring,..
aber auch die Grundregeln des Tae Kwon Do.
Wie etwa Selbstdiziplin, macht mich jemand an, hilft mir immer tief ausatmen, einatmen
lohnt es sich überhaupt zu reagieren?
Ob das schon" DO" ist?
Ich vermute ich werde auf eine Antwort lange warten müssen.

- Dateianhänge
-
- 41MfKbhZraL._SX258_BO1,204,203,200_.jpg (19.59 KiB) 9399 mal betrachtet
-
- 31ZDjvk+RYL._SX258_BO1,204,203,200_.jpg (7.02 KiB) 9409 mal betrachtet
Re: " DO " der Weg - was wartet auf uns?
Nachtrag den habe ich erweitert!
" Do " der Weg.... was erwarten wir wirklich?
Gibt es das " DO " nur in einem koreanischen Verband?
Oder sollte ich alles nicht so wichtig nehmen, was ich in einem Taekwon-Do- Buch über das DO lese.
Ob der koreanische General Choi Hong-hi der das Shotokan- Karate gelernt und den Verband ITF- Taekwon-Do geführt hat, seine Soldaten das " DO als geistige Schulung " von seinen Ausbildern vermitteln ließ?
Wir haben in Deutschland wie in der ganzen Welt viele, verschiedene Richtungen des Tae Kwon Do.
Einige " Meister-Schüler " haben ihren eigenen Verband ins Leben gerufen.
www.twintaekwondo.de/pr/
Das ist eine Abspaltung vonm Verband von Großmeister Kwon Jae-Hwa,
zwei seiner Meister-Schüler haben das Twin- Taekwondo ins Leben gerufen.

Die IBF
www.ibf-deutschland.de/
Dort hat der Präsident mehrere hohe Dan-Graduierungen.
Ich finde viele Berichte von Meisterschaften, Lehrgängen, usw.
Aber vom DO?
.. im Deutschen Dan Kollegium
einem Verband, indem verschiedene Kampfsportarten vertreten sind,
früher hauptsächlich Judo.
Gibt es eine Abteilung für Taekwondo.
www.ddk-ev.de/
Wenn Großmeister Seo Yoon-nam in einem seiner Bücher erklärt, Do ist ein Teil der koreanischen Kultur ,
dann frage ich mich schon: Wie vermittelt mir ein deutscher Tae Kwon Do in das DO?
Bestimmt bekomme ich jetzt einen Hinweis, einige Zeilen darüber,
was ich nicht bedacht habe.

PS: Vielleicht sollten wir aber auch im Hinterkopf behalten, daß das Tae Kwon Do überwiegend als Grundlage das japannische Karate hatte.
Ob der japanische Karate-Meister Funakoshi seinen Schülern aus Korea mehr als Techniken vermittelt hat?
Daher, ist meine Ansicht - bin ich mir nicht sicher, welches Grund- Lagen- Wissen ein Karate-ka wie Werner Lind hatte- die ich in seinem Buch: Budo -der geistige Weg der Kampfkünste, finde.

" Do " der Weg.... was erwarten wir wirklich?
Gibt es das " DO " nur in einem koreanischen Verband?
Oder sollte ich alles nicht so wichtig nehmen, was ich in einem Taekwon-Do- Buch über das DO lese.
Ob der koreanische General Choi Hong-hi der das Shotokan- Karate gelernt und den Verband ITF- Taekwon-Do geführt hat, seine Soldaten das " DO als geistige Schulung " von seinen Ausbildern vermitteln ließ?
Wir haben in Deutschland wie in der ganzen Welt viele, verschiedene Richtungen des Tae Kwon Do.
Einige " Meister-Schüler " haben ihren eigenen Verband ins Leben gerufen.
www.twintaekwondo.de/pr/
Das ist eine Abspaltung vonm Verband von Großmeister Kwon Jae-Hwa,
zwei seiner Meister-Schüler haben das Twin- Taekwondo ins Leben gerufen.

Die IBF
www.ibf-deutschland.de/
Dort hat der Präsident mehrere hohe Dan-Graduierungen.
Ich finde viele Berichte von Meisterschaften, Lehrgängen, usw.
Aber vom DO?
.. im Deutschen Dan Kollegium
einem Verband, indem verschiedene Kampfsportarten vertreten sind,
früher hauptsächlich Judo.
Gibt es eine Abteilung für Taekwondo.
www.ddk-ev.de/
Wenn Großmeister Seo Yoon-nam in einem seiner Bücher erklärt, Do ist ein Teil der koreanischen Kultur ,
dann frage ich mich schon: Wie vermittelt mir ein deutscher Tae Kwon Do in das DO?
Bestimmt bekomme ich jetzt einen Hinweis, einige Zeilen darüber,
was ich nicht bedacht habe.

PS: Vielleicht sollten wir aber auch im Hinterkopf behalten, daß das Tae Kwon Do überwiegend als Grundlage das japannische Karate hatte.
Ob der japanische Karate-Meister Funakoshi seinen Schülern aus Korea mehr als Techniken vermittelt hat?
Daher, ist meine Ansicht - bin ich mir nicht sicher, welches Grund- Lagen- Wissen ein Karate-ka wie Werner Lind hatte- die ich in seinem Buch: Budo -der geistige Weg der Kampfkünste, finde.

- Dateianhänge
-
- 418QWWJE55L._SX294_BO1,204,203,200_.jpg (19.35 KiB) 8783 mal betrachtet
-
- 51KIhFFGzeL._SX351_BO1,204,203,200_.jpg (32.58 KiB) 8783 mal betrachtet
-
- M03924845344-source.jpg (32.38 KiB) 8783 mal betrachtet
Re: " DO " der Weg - was wartet auf uns?
" DO " der Weg....
da habe ich im Internet einen sehr ausführlichen Bericht gefunden.
Dort wird das Leben in einem ZEN- Kloster beschrieben - Nein - nicht in Japan!
www.zen-kloster.de/zen-kloster
www.fitforfun.de/gesundheit/meditation-ruhe-oben_a..
im Suchfeld: Meditation eingeben... da findet sich einiges
www.wolfsgezwitscher.de/soji-ji-stille-finden-im-zen-t...
da habe ich im Internet einen sehr ausführlichen Bericht gefunden.
Dort wird das Leben in einem ZEN- Kloster beschrieben - Nein - nicht in Japan!
www.zen-kloster.de/zen-kloster
www.fitforfun.de/gesundheit/meditation-ruhe-oben_a..
im Suchfeld: Meditation eingeben... da findet sich einiges
www.wolfsgezwitscher.de/soji-ji-stille-finden-im-zen-t...
- Dateianhänge
-
- Zen_Kloster_Tor2.jpg (56.08 KiB) 8743 mal betrachtet
-
- 31ZDjvk+RYL._SX384_BO1,204,203,200_.jpg (9.61 KiB) 8765 mal betrachtet
-
- zen-1-von-1-768x576.jpg (107.08 KiB) 8766 mal betrachtet