Unsere Wurzeln liegen im Karate
Unsere Wurzeln liegen im Karate
Hallo,
mit diesem Beitrag möchte ich, auf das Hinweisen, was sich langsam bei den größeren Taekwondo- Verbänden unter dem Beitrag: Geschichte finden läßt.
In diesem Forum wird das Basiswissen zu unserer Kampfkunst oder Kampfsport-Art unter :
theoretisches Wissen , in einer kurzen Abhandlung dargestellt.
Einen guten Bericht über das Karate-Do auf Okinawa
von Michiko Uike finden Ihr hier:
www.modernes-japan.hhu.de/
Bericht: Karate-Do auf Okinawa von Michiko Uike
Der Artikel ist wirlich lesenswert.
Ein weiterer Hinweis findet sich auf diesem Link
www.taekwon-do-ingolstadt.de./
Etwas lesen und Ihr findet noch mehr Infos.
Wobei aus der Schreibweise Taekwon-Do sofort erkennbar ist, es handelt sich um ITF- Taekwon-Do
-traditionell - der Linie Kwon Jae-Hwa.
Ich schreibe wirklich gern aber wenn ich einen Artikel finde, der gut zum Thema paßt,
dann füge ich diesen ein. Ihr lest gerne - schreibt mir aber nicht - schade.
Daher dieser Link:
www.karate-kyohan.de/funakoshi-und-das-itosu-karate/
Wer sich mit diesem Thema beschäftigen will, werde wenn der Bericht gut ankommt, noch einige Zeilen anfügen.
Was Ihr machen könnt, einfach eine Probestunde in einem Karate-Verein besuchen ,
ein Buch über Karate der Richtung Shotokan kaufen,
oder auch dieses Buch:
Zen in den Kampfkünsten Japans
Ob jemand sein Notebook oder PC für eine Antwort benutzt?
mit diesem Beitrag möchte ich, auf das Hinweisen, was sich langsam bei den größeren Taekwondo- Verbänden unter dem Beitrag: Geschichte finden läßt.
In diesem Forum wird das Basiswissen zu unserer Kampfkunst oder Kampfsport-Art unter :
theoretisches Wissen , in einer kurzen Abhandlung dargestellt.
Einen guten Bericht über das Karate-Do auf Okinawa
von Michiko Uike finden Ihr hier:
www.modernes-japan.hhu.de/
Bericht: Karate-Do auf Okinawa von Michiko Uike
Der Artikel ist wirlich lesenswert.

Ein weiterer Hinweis findet sich auf diesem Link
www.taekwon-do-ingolstadt.de./
Etwas lesen und Ihr findet noch mehr Infos.
Wobei aus der Schreibweise Taekwon-Do sofort erkennbar ist, es handelt sich um ITF- Taekwon-Do
-traditionell - der Linie Kwon Jae-Hwa.
Ich schreibe wirklich gern aber wenn ich einen Artikel finde, der gut zum Thema paßt,
dann füge ich diesen ein. Ihr lest gerne - schreibt mir aber nicht - schade.
Daher dieser Link:
www.karate-kyohan.de/funakoshi-und-das-itosu-karate/
Wer sich mit diesem Thema beschäftigen will, werde wenn der Bericht gut ankommt, noch einige Zeilen anfügen.
Was Ihr machen könnt, einfach eine Probestunde in einem Karate-Verein besuchen ,
ein Buch über Karate der Richtung Shotokan kaufen,
oder auch dieses Buch:
Zen in den Kampfkünsten Japans
Ob jemand sein Notebook oder PC für eine Antwort benutzt?
- Dateianhänge
-
- 41ey0v8swnL._AC_UY218_ (1).jpg (3.92 KiB) 11185 mal betrachtet
Re: Unsere Wurzeln liegen im Karate
Hallo
leider lesen einige mit aber beteiligen...
Wenn wir Tae Kwon Do wirklich verstehen wollen, dann sollten wir vielleicht diesen Link beachten.
" Väter des modernen Karate "
da wird schnell sehr deutlich, da die Schulleiter des koreansichen Karate, die überwiegend Shotokan -Karate
gelernt - eigentlich das " moderne Sport-Karate " in Japan übten.
Wer die Zeit hat, sollte sich mit einigen Artikel beschäftigen und dann erkennen,
das Karate aus Japan ist nicht das Karate das in Okinawa unterrichtet wurde.
www.karate-nord.de/wp/wissenswertes/vae ... modernen-k.
Ob wir daher beim " Sport- Karate " den Ursprung unseres Tae Kwon Do finden können?
Das wird so sein, da die meisten Gründer der verschiedenen Schulen des koreansichen Karate bei Funakoshi in Japan gelernt haben.
Dieses Karate- Nord - ist für mich eine der besten Quellen über das Karate auf Okinawa.
Vielleicht wird einigen Usern klar, warum es selbst im Shotokan- Karate verschiedene Richtungen gibt.
In Japan mußte gerichtlich geklärt werden, wer den Namen JKA verwenden darf.
Das DO läßt grüßen.
Es ist daher wirklich nicht einfach, eine Lehrer des Karate zu finden, der das unterrichtet was
ich im Link bei Karate-Nord finde.
Ob es im Tae Kwon Do anderes ist?
Ich möchte auf ein Buch von Shihan Teruyuki Okazaki verweisen.
" Modernes Karate ", das große Standartwerk mit 2279 Abbildungen,
dort wird Karate vorgestellt, wie es in vielen Vereinen oder Schulen der Richtung Shotokan unterrichtet wird.
leider lesen einige mit aber beteiligen...
Wenn wir Tae Kwon Do wirklich verstehen wollen, dann sollten wir vielleicht diesen Link beachten.
" Väter des modernen Karate "
da wird schnell sehr deutlich, da die Schulleiter des koreansichen Karate, die überwiegend Shotokan -Karate
gelernt - eigentlich das " moderne Sport-Karate " in Japan übten.
Wer die Zeit hat, sollte sich mit einigen Artikel beschäftigen und dann erkennen,
das Karate aus Japan ist nicht das Karate das in Okinawa unterrichtet wurde.
www.karate-nord.de/wp/wissenswertes/vae ... modernen-k.
Ob wir daher beim " Sport- Karate " den Ursprung unseres Tae Kwon Do finden können?
Das wird so sein, da die meisten Gründer der verschiedenen Schulen des koreansichen Karate bei Funakoshi in Japan gelernt haben.
Dieses Karate- Nord - ist für mich eine der besten Quellen über das Karate auf Okinawa.
Vielleicht wird einigen Usern klar, warum es selbst im Shotokan- Karate verschiedene Richtungen gibt.
In Japan mußte gerichtlich geklärt werden, wer den Namen JKA verwenden darf.
Das DO läßt grüßen.
Es ist daher wirklich nicht einfach, eine Lehrer des Karate zu finden, der das unterrichtet was
ich im Link bei Karate-Nord finde.
Ob es im Tae Kwon Do anderes ist?
Ich möchte auf ein Buch von Shihan Teruyuki Okazaki verweisen.
" Modernes Karate ", das große Standartwerk mit 2279 Abbildungen,
dort wird Karate vorgestellt, wie es in vielen Vereinen oder Schulen der Richtung Shotokan unterrichtet wird.
- Dateianhänge
-
- 41QQQY50PZL._BO1,204,203,200_.jpg (13.2 KiB) 10255 mal betrachtet
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Jan 2021, 09:39
Re: Unsere Wurzeln liegen im Karate
Hallo,
ich habe mich diesen Thema aus der technischen Sicht beschäftigt, also den Fragen
-wofür waren die Techniken in den Hyongs/Poomsae gedacht
-wo war der Bezug zu einem realem Kampf
-was war es, bevor es Sport wurde.
Wikipedia bringt die Frage nach den Wurzeln des heutigem/modernen Taekwondo in all seinen Stilrichtungen recht gut auf den Punkt gebracht und die sehr starken Einflüße des Karate sind sicher nicht zu leugnen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo#Geschichte
Und nicht nur im Taekwondo ist dieser japanische Einfluß sichtbar, schaut man z.B beim Hapkido vorbei...
Die Wurzeln des Karates wiederum sind (meines Wissens nach) in Okinawa zu finden und von dort aus würde die Reise weitergehen Richtung China.
Für das technische Verständnis und deren (eventuellen) Hindergründe hat mir das ein oder andere Video auf folgendem YouTube-Kanal weitergeholfen.
https://www.youtube.com/user/KARATEbyJesse
ich habe mich diesen Thema aus der technischen Sicht beschäftigt, also den Fragen
-wofür waren die Techniken in den Hyongs/Poomsae gedacht
-wo war der Bezug zu einem realem Kampf
-was war es, bevor es Sport wurde.
Wikipedia bringt die Frage nach den Wurzeln des heutigem/modernen Taekwondo in all seinen Stilrichtungen recht gut auf den Punkt gebracht und die sehr starken Einflüße des Karate sind sicher nicht zu leugnen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo#Geschichte
Und nicht nur im Taekwondo ist dieser japanische Einfluß sichtbar, schaut man z.B beim Hapkido vorbei...

Die Wurzeln des Karates wiederum sind (meines Wissens nach) in Okinawa zu finden und von dort aus würde die Reise weitergehen Richtung China.
Für das technische Verständnis und deren (eventuellen) Hindergründe hat mir das ein oder andere Video auf folgendem YouTube-Kanal weitergeholfen.
https://www.youtube.com/user/KARATEbyJesse
Re: Unsere Wurzeln liegen im Karate
Hallo
CalciferTKD
darf ich Dich freudig begrüßen?
Endlich hat sich ein weiterer User entschlossen , in diesem Forum zu schreiben.
Zum Thema unsere Wurzeln liegen im Karate würde ich sehr gerne auf die Artikel verweisen,
die Du da abrufen kannst.
www.karate-nord.de/
Oder auf dieses Buch, das ich schon öfters vorgestellt habe.
Tödliche Kunst, die verborgene Geschichte des Tae Kwon Do, von Alex Gillis,
warum es den Unterschied :Tae Kwon Do, Taekwon-Do oder Taekwondo gibt.
CalciferTKD
darf ich Dich freudig begrüßen?
Endlich hat sich ein weiterer User entschlossen , in diesem Forum zu schreiben.
Zum Thema unsere Wurzeln liegen im Karate würde ich sehr gerne auf die Artikel verweisen,
die Du da abrufen kannst.
www.karate-nord.de/
Oder auf dieses Buch, das ich schon öfters vorgestellt habe.
Tödliche Kunst, die verborgene Geschichte des Tae Kwon Do, von Alex Gillis,
warum es den Unterschied :Tae Kwon Do, Taekwon-Do oder Taekwondo gibt.
- Dateianhänge
-
- 61+wVO1JVHL._SY346_.jpg (31.15 KiB) 10168 mal betrachtet