Kukkiwon- Danprüfung reden wir darüber

Alles, was irgendwie mit Taekwondo zu tun hat
Antworten
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Kukkiwon- Danprüfung reden wir darüber

Beitrag von seomin »

In der Taekwondo- Aktuell und natürlich im Internet bieten koreanische Großmeister
dem Taekwondo-in die Möglichkeit eine Kukkiwon- Danprüfung in Deutschland abzulegen.

Was kann ich erwarten?
Wenn ich den Beitrag in der Taekwondo Aktuell richtig verstanden habe, sind Kukkiwon -Danprüfungen
weltweit anerkannter Standard.
Die Prüfungstermine können flexibel vereinbart werden, ist für Gruppen wie für Einzelpersonen möglich.

Wenn ich jetzt annehme ich bin ein " Breitensportler " Taekwondo ist mein Hobby und ich habe mir alle Prüfungen vor einer Prüfungskommission erworben, wobei ich öfters dachte, dafür könnte die Sporthalle
aufgeräumt und die Prüfer entsprechend angezogen sein.

Jetzt steht die Dan- Prüfung an, der Heim-Trainer sagt mir, es paßt.
Sollte ich mir da nicht einen würdigen Rahmen, eine Kukkiwon- Danprüfungen , bei einer Taekwondo
Koryphäe aussuchen?
Ein Großmeister Park Soo-nam 9. Dan bietet eine Dan- Prüfung an, eventuell in seiner Sportschule in Stuttgart.
Das kostet bestimmt etwas mehr, als eine normale Prüfung bei der DTU.

Aber wenn ich mir die Fotos über eine Dan-Prüfung bei Park Soo-nam in Stuttgart in der Taekwondo- Aktuell
ansehe, dann könnte es sich der eine oder andere Taekwondo-in ( WT ) überlegen diesen Weg zu gehen.
An meine letzte Prüfung kann ich mich noch erinnern, nach dem normalen Training,
Ein Tisch wurde aufgestellt, die Prüfer nahmen mit kurzer Hose, T-Shirt ( es war Sommer ) Platz.
Alle Prüflinge wurden aufgerufen und stellten das Prüfungsprogramm vor,
danach kurze Pause.
Ich bekam meine Urkunde.

Habe die Zeit, die ich noch in diesem Verein geblieben bin, nur noch trainiert und keine Prüfungstermine angenommen.
Lieber eine Lehrgang besucht und dort eine andere Kampfsport-Art ausprobiert.

Was ist Eure Meinung dazu?
Sollte ein Dan -Prüfung einen würdigen Rahmen haben?
Benutzeravatar
Mahony
Administrator
Beiträge: 58
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:20

Re: Kukkiwon- Danprüfung reden wir darüber

Beitrag von Mahony »

Hallo seonim
seomin hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 21:22
Ein Tisch wurde aufgestellt, die Prüfer nahmen mit kurzer Hose, T-Shirt ( es war Sommer ) Platz.
Alle Prüflinge wurden aufgerufen und stellten das Prüfungsprogramm vor,
danach kurze Pause.
Ich bekam meine Urkunde.

Habe die Zeit, die ich noch in diesem Verein geblieben bin, nur noch trainiert und keine Prüfungstermine angenommen.
Lieber eine Lehrgang besucht und dort eine andere Kampfsport-Art ausprobiert.

Was ist Eure Meinung dazu?
Meine Meinung dazu lautet: Warum hast DU diese Frage/n nicht deinem Meister bzw. den Prüfern gestellt. Im Nachhinein sich darüber zu beschweren, vor allem ohne dass die betroffenen Meister sich dazu äußern können, ist Unehrenhaft und Respektlos und eines Schülers der Kampfkünste nicht würdig!
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Re: Kukkiwon- Danprüfung reden wir darüber

Beitrag von seomin »

Hätte ich mehr über meinen damaligen Lehrer und den Verein erzählen sollen?
Das war in der Zeit, in der ich kein Taekwon-Do geübt habe.

In unserem Verband war es nicht üblich, daß für eine Prüfung die Halle extra hergerichtet wurde.
Nach einem kurzen Training zur Vorbereitung, traten die Prüflinge vor die Prüfer, die
sich hinter einem Tisch niedergelassen hatten.
Keiner der Prüfer hatte einen Kampf- Anzug an, sondern wie im Beispiel im Sommer,
kurze Hose, T- Shirt.

Die Prüfung, da waren die Prüflinge in Gruppen je nach Gürtelstufe eingeteilt und führten das Prüfungsprogramm vor.
Ab und zu kam eine Frage eines Prüfers,
am Ende wurden kurz beraten und wir hatten alle bestanden.
Wir bekamen unseren Paß und die Urkunde, die Prüfungsgebühr hatten wir vorher entrichtet.

Da ich es nicht anders kannte], ist es bestimmt nicht respektlos oder unehrenhaft davon zu erzählen,
wobei ich keinen Verband und meine Trainer nicht genannt habe.


Auf einem längeren Lehrgang über eine Woche, der von H.-D. Rauscher( imaf-Germany) in Stegen
abgehalten wurde, konnte jeder Teilnehmer in verschiedene Kampfsport-Arten am Unterricht teilnehmen.
Der Unterricht war dem Wissenstand der Teilnehmer angepaßt, keiner wurde überfordert.
Für die Meister-Grade gab es extra Unterricht für die Prüfung im Karate- Shotokan.
Auf diesem Lehrgang unterrichtete Meister Jackson Cui Brocka, 5. Antas im Combat Arnis das Prüfungsprogramm für einzelne Schüler- und höhere Stufen.
Andere Meister stellten Shotokan- Karate, Kick-Boxen, das Jiu-Jitsu der BAE , einen mir unbekannten Kung Fu Stil vor( Name habe ich vergessen),
Nach einer Woche konnte ich im Combat Arnis die erste Schülerprüfung ablegen.
War es mir wert und das T-Shirt für den ersten Grad kaufen.
;)

Die Prüfer hatten alle dem Stil entsprechend ihren Trainingsanzug an, der Tisch war mit Prüfungsunterlagen
belegt, hinter den Prüfern hingen die Fahnen der Länder aus denen die Kampfsport-Arten kamen.
Das Prüfungsprogramm wurde von den Schülern/ Meistern vorgestellt und selbst bei Nachfragen warum diese Technik so gemacht wurde und nicht anders, war sich kein Prüfer zu fein, stand auf und führte die Technik vor.
Der Prüfling bekam die Möglichkeit diese Technik zu wiederholen.
Bestanden haben die Prüfung damals auch alle.

Jetzt zu Deiner Antwort.
Warum sollte ich den Prüfern eine Frage stellen?
Da ich nicht nur im Taekwon-Do unterwegs war, kenne ich es noch anders.
Während des Trainings bekam ich einen neuen Partner, der Trainer ließ uns einige Techniken vorführen,
danach einige Sparrings-Runden, der Trainer gab uns die Urkunden.
Das war auch eine Prüfung.

Aus der Taekwondo Aktuell, Glückwunsch...erfolgreiche Prüfung zum 4. Dan
habe ich die Info, daß Großmeister Park Soo-nam, 9.Dan Taekwondo ( Kukkiwon )
Prüfungen anbietet, Fotos in der Zeitung.
Daher meine Frage, warum sollte ein Taekwondo-in der aus dem Breitensport-Lager kommt,
nicht eine Prüfung in
würdigen Rahmen ablegen? - bezogen auf den Bericht in der Taekwondo Aktuell!
Die Prüfungsgebühr könnte natürlich etwas höher sein als eine normale DTU - Prüfung.


PS: Nur damit keine neuen Fragen auftauchen. In unserem Verein wird kein Kukkiwon-Taekwondo
geübt. Ich bin ein Breitensportler, der Taekwon-Do aus Spaß betreibt. Gürtelprüfungen
sind nicht mein Ziel.

Mit einem lieben Gruß

Der Link für die imaf:
http://www.imaf-germany.de
Antworten