TEP oder auch künstliches Hüftgelenk
TEP oder auch künstliches Hüftgelenk
Hallo in die Runde,
nach vielen schönen TKD Jahren hat es mich nun getroffen und ich habe vor ca. 4 Wochen ein künstliches Hüftgelenk bekommen.
Vorher war es mir nicht mehr möglich den Sport zu betreiben.
Nun, da ich viele Jahre diesen Sport ausgeübt habe möchte ich 'eigentlich' auch nicht darauf verzichten. Ich habe mich also mit mehreren Orthopäden unterhalten und habe genauso viele unterschiedliche Aussagen bekommen.
Nun suche ich Sportler, die das gleiche Schicksal ereilt haben und würde gerne wissen, wie sie damit umgehen.
'Gedämpft' weiter machen, komplett den Gürtel an den Nagel hängen und sich über die vielen schönen Jahre freuen...
Es gab vor gar nicht allzu langer Zeit mal einen Fernsehbeitrag (Visite) auf N3, wenn ich nicht irre, wo ein TKD Sportler im Dobok weiter seine Übungen mit einem künstlichen Hüftgelenk ausführte.
Solche Menschen suche ich, zwecks Erfahrungsaustausch.
Zur Zeit bin ich auf Reha und sicherlich dauert es noch einen kleinen Moment bis das Thema brennt, aber ich habe gerade viel Zeit um mich mit dem Thema auseinander zu setzen...
Also ich freue mich über jeden passenden Beitrag.
Allen noch eine schöne Restwoche
nach vielen schönen TKD Jahren hat es mich nun getroffen und ich habe vor ca. 4 Wochen ein künstliches Hüftgelenk bekommen.
Vorher war es mir nicht mehr möglich den Sport zu betreiben.
Nun, da ich viele Jahre diesen Sport ausgeübt habe möchte ich 'eigentlich' auch nicht darauf verzichten. Ich habe mich also mit mehreren Orthopäden unterhalten und habe genauso viele unterschiedliche Aussagen bekommen.
Nun suche ich Sportler, die das gleiche Schicksal ereilt haben und würde gerne wissen, wie sie damit umgehen.
'Gedämpft' weiter machen, komplett den Gürtel an den Nagel hängen und sich über die vielen schönen Jahre freuen...
Es gab vor gar nicht allzu langer Zeit mal einen Fernsehbeitrag (Visite) auf N3, wenn ich nicht irre, wo ein TKD Sportler im Dobok weiter seine Übungen mit einem künstlichen Hüftgelenk ausführte.
Solche Menschen suche ich, zwecks Erfahrungsaustausch.
Zur Zeit bin ich auf Reha und sicherlich dauert es noch einen kleinen Moment bis das Thema brennt, aber ich habe gerade viel Zeit um mich mit dem Thema auseinander zu setzen...

Also ich freue mich über jeden passenden Beitrag.
Allen noch eine schöne Restwoche
Re: TEP oder auch künstliches Hüftgelenk
Moin, keiner der betroffen ist, oder jemanden kennt, der betroffen ist?
Viele Grüße
Viele Grüße
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 20:15
Re: TEP oder auch künstliches Hüftgelenk
Moin, habe noch kein künstliches Hüftgelenk aber werde wohl bald eins brauchen. Kann seit 2 Jahren nicht mehr richtig trainieren. Mit 35 Jahren bekam ich Schmerzen in der Leiste und bei einer Untersuchung kam heraus das meine Hüfte stark geschädigt ist. Mittlerweile humpel ich nur noch und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Hatte 25 Jahre Fussball gespielt, 30 Jahre Tischtennis, 10 Jahre Taekwondo und nebenbei noch seit 5 Jahren Laufsport(10 km Läufe und ab und zu mal Hindernissläufe). Die Schmerzen im Ruhezustand sind auszuhalten. Würde gerne wieder Taekwondo machen. Hast jemand Erfahrung ob man es mit künstlicher Hüfte noch machen kann?
Re: TEP oder auch künstliches Hüftgelenk
Hallo Alex Grady
Hm, ich denke mal, dir einen vernünftigen Rat zu dem Thema zu geben ist unmöglich.
Jeder Körper ist schließlich anders und es kommt eben auch darauf an, wie die Operation verlaufen wird, wie dann die Heilung verläuft und wie du dich nach der Operation fühlst.
Ich würde also sagen....wenn du dich dazu in der Lage fühlst zu trainieren, dann tu das und lass es langsam angehen.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass die Operation gut läuft und du bald wieder trainieren kannst.
P.S. Jean-Claude van Damme hat zumindest auch ein künstliches Hüftgelenk und konnte weiterhin trainieren. Also Hoffnung sollte zumindest bestehen, dass du wieder trainieren kannst nach der Operation.
Hm, ich denke mal, dir einen vernünftigen Rat zu dem Thema zu geben ist unmöglich.
Jeder Körper ist schließlich anders und es kommt eben auch darauf an, wie die Operation verlaufen wird, wie dann die Heilung verläuft und wie du dich nach der Operation fühlst.
Ich würde also sagen....wenn du dich dazu in der Lage fühlst zu trainieren, dann tu das und lass es langsam angehen.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass die Operation gut läuft und du bald wieder trainieren kannst.
P.S. Jean-Claude van Damme hat zumindest auch ein künstliches Hüftgelenk und konnte weiterhin trainieren. Also Hoffnung sollte zumindest bestehen, dass du wieder trainieren kannst nach der Operation.
Re: TEP oder auch künstliches Hüftgelenk
Moin, da ich das Thema eröffnet habe, will ich mal aus meiner Sicht berichten:
Ich habe 2019 die TEP bekommen. Vorangegangen sind hier ca 25-30 Jahre TKD. Ich habe den 4. DAN.
Ich war immer mit Leidenschaft dabei und kein Weg war mir zu weit für ein Training oder auch ein Lehrgang. Im In- als auch im Ausland.
Mir war es egal ob WTF/Poomse oder auch Kwon/Yongs. TKD ist eben TKD…
Seit meiner Hüft-OP ist es vorbei. Ich kann schmerzfrei wandern, Fahrradfahren, schwimmen und das Bein etwas belasten. Das Anheben im gestreckten Zustand tut weh. Seitlich geht es vielleicht sogar besser.
Seilspringen nur mit sehr viel Vorsicht.
Vor der OP konnte ich nicht ohne Schmerzen 20 Meter gehen, geschweige den Radfahren.
Was bleibt also noch für das TKD Training….
Auch wenn ich täglich darüber nachdenke, ich denke meine Zeit ist vorbei….
Wenn es besser wird mit dem gestreckten Bein, also ohne Schmerzen, will ich gerne darüber noch einmal nachdenken. Muss ja nicht gleich wieder Vollkontakt werden…
Ich würde mir gerne mal einen Sportkollegen beim Training ansehen, der mit seiner TEP noch weiter macht….
Also wenn einer hier trainiert und schon die OP hinter sich hat…. Ich komme gerne mit Ehrfurcht und Neugier zum Training…
Viele Grüße und noch eine schöne Woche…
Ich habe 2019 die TEP bekommen. Vorangegangen sind hier ca 25-30 Jahre TKD. Ich habe den 4. DAN.
Ich war immer mit Leidenschaft dabei und kein Weg war mir zu weit für ein Training oder auch ein Lehrgang. Im In- als auch im Ausland.
Mir war es egal ob WTF/Poomse oder auch Kwon/Yongs. TKD ist eben TKD…

Seit meiner Hüft-OP ist es vorbei. Ich kann schmerzfrei wandern, Fahrradfahren, schwimmen und das Bein etwas belasten. Das Anheben im gestreckten Zustand tut weh. Seitlich geht es vielleicht sogar besser.
Seilspringen nur mit sehr viel Vorsicht.
Vor der OP konnte ich nicht ohne Schmerzen 20 Meter gehen, geschweige den Radfahren.
Was bleibt also noch für das TKD Training….
Auch wenn ich täglich darüber nachdenke, ich denke meine Zeit ist vorbei….
Wenn es besser wird mit dem gestreckten Bein, also ohne Schmerzen, will ich gerne darüber noch einmal nachdenken. Muss ja nicht gleich wieder Vollkontakt werden…

Ich würde mir gerne mal einen Sportkollegen beim Training ansehen, der mit seiner TEP noch weiter macht….
Also wenn einer hier trainiert und schon die OP hinter sich hat…. Ich komme gerne mit Ehrfurcht und Neugier zum Training…
Viele Grüße und noch eine schöne Woche…