Woher kommt die verschiedene Schreibweise für Tae Kwon Do?
Woher kommt die verschiedene Schreibweise für Tae Kwon Do?
Obwohl ich etwas unsicher bin, wenn ich bei Wikipedia nachlese,
fand ich diese Zeilen über Taekwondo ( Schreibweise der WT ) ganz interessant.
Das Wort Taekwond-Do - Taekwon-Do , setzt sich aus den drei sinokoreanischen Silben
tae, kwon, do zusammen.
Tae = Fußtechnik
Kwon = Hand oder Faustttechni
Do = der Weg als Methode - Schule
Diese sinokoranische Silben werden vom Koreanischen Alphabet in
Hanja
Revidierte Romanisierung
McCune-Reischauer
Schreibweise übersetzt.
Tae Kwon Do ist die Schreibweise für Fuß - Handtechnik und Do der Weg wenn ich auf keinen Verband hinweisen will.
Taekwon-Do diese Schreibweise wird überwiegend von der ITF ( allen Verbänden ) und den verschiedenen Richtungen des traditionellen Taekwon-Do benutzt. Unter traditionellen Taekwon-Do
ist der Stil gemeint, der von General Choi Hong-hi in den 1950 - 1960 Jahren entwickelt wurde.
Taekwondo ist die Schreibweise der WT oder Kukkiwon , Olympisches Taekwondo.
Diese Schreibweise findet sich auf dem Heft : Taekwondo Aktuell, vom Park Verlag.
Das Kukkiwon ist für die Dan- Prüfungen im Taekwondo der WT zuständig.
Aber da das Kukkiwon eine " Firma " ist, kann ich als Anhänger des traditonellen Taekwon-Do
dort meine " Dan-Prüfung bestätigen lassen "
Wobei ich nicht verstehe, warum?
fand ich diese Zeilen über Taekwondo ( Schreibweise der WT ) ganz interessant.
Das Wort Taekwond-Do - Taekwon-Do , setzt sich aus den drei sinokoreanischen Silben
tae, kwon, do zusammen.
Tae = Fußtechnik
Kwon = Hand oder Faustttechni
Do = der Weg als Methode - Schule
Diese sinokoranische Silben werden vom Koreanischen Alphabet in
Hanja
Revidierte Romanisierung
McCune-Reischauer
Schreibweise übersetzt.
Tae Kwon Do ist die Schreibweise für Fuß - Handtechnik und Do der Weg wenn ich auf keinen Verband hinweisen will.
Taekwon-Do diese Schreibweise wird überwiegend von der ITF ( allen Verbänden ) und den verschiedenen Richtungen des traditionellen Taekwon-Do benutzt. Unter traditionellen Taekwon-Do
ist der Stil gemeint, der von General Choi Hong-hi in den 1950 - 1960 Jahren entwickelt wurde.
Taekwondo ist die Schreibweise der WT oder Kukkiwon , Olympisches Taekwondo.
Diese Schreibweise findet sich auf dem Heft : Taekwondo Aktuell, vom Park Verlag.
Das Kukkiwon ist für die Dan- Prüfungen im Taekwondo der WT zuständig.
Aber da das Kukkiwon eine " Firma " ist, kann ich als Anhänger des traditonellen Taekwon-Do
dort meine " Dan-Prüfung bestätigen lassen "
Wobei ich nicht verstehe, warum?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Jan 2021, 09:39
Re: Woher kommt die verschiedene Schreibweise für Tae Kwon Do?
Um Geld zu verdienen?Wobei ich nicht verstehe, warum?
Re: Woher kommt die verschiedene Schreibweise für Tae Kwon Do?
Hallo CalciferTKD
Mein erster Taekwondo Trainer WT wollte von seiner Schule leben.
Der Taekwondo-in bei dem ich nach dem System von Kwon geübt habe, versuchte es neben seinem Beruf.
War aber sehr zeitintensiv und er gab nach einigen Jahren auf.
Im Verein hatten wir mehrere Trainer, von den Stunden die sie gaben, davon konnte keiner leben.
Nehme ich die Taekwondo-in die in der DTU als Olympiakandidaten aufgestellt sind, so sind das Sportsoldaten.
Ob ich als Mannschafts-Soldat oder Unteroffizier viel verdiene?
Denke nicht.
Was kommt nach der " Wettkampf-Zeit "?
Denn als Sportsoldat muß ich gute Leistungen abliefen.
Wer mit Taekwondo gut verdient ist das Kukkiwon in Südkorea.
Jeder Taekwondo-in der an bestimmten Wettkämpfen teilnehmen will - der WT - benötigt eine Urkunde aus Südkorea. Dann die neuen WT- Coach- Lizenzen...
Aber nachdem ich das Buch: Tödliche Kunst, die verborgene Geschichte des Tae Kwon Do, Alex Gillis
gelesen habe.
Wie Taekwondo in die Olympischen Spiele gehoben wurde, welche Summen von Geld veruntreut ...
die Taekwondo Aktuell öfters lese,
bin ich froh, daß ich nur ein Breitensportler bin.

Ob ich Dir zustimme?CalciferTKD hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 23:07Um Geld zu verdienen?Wobei ich nicht verstehe, warum?
Mein erster Taekwondo Trainer WT wollte von seiner Schule leben.
Der Taekwondo-in bei dem ich nach dem System von Kwon geübt habe, versuchte es neben seinem Beruf.
War aber sehr zeitintensiv und er gab nach einigen Jahren auf.
Im Verein hatten wir mehrere Trainer, von den Stunden die sie gaben, davon konnte keiner leben.
Nehme ich die Taekwondo-in die in der DTU als Olympiakandidaten aufgestellt sind, so sind das Sportsoldaten.
Ob ich als Mannschafts-Soldat oder Unteroffizier viel verdiene?
Denke nicht.
Was kommt nach der " Wettkampf-Zeit "?
Denn als Sportsoldat muß ich gute Leistungen abliefen.
Wer mit Taekwondo gut verdient ist das Kukkiwon in Südkorea.
Jeder Taekwondo-in der an bestimmten Wettkämpfen teilnehmen will - der WT - benötigt eine Urkunde aus Südkorea. Dann die neuen WT- Coach- Lizenzen...
Aber nachdem ich das Buch: Tödliche Kunst, die verborgene Geschichte des Tae Kwon Do, Alex Gillis
gelesen habe.
Wie Taekwondo in die Olympischen Spiele gehoben wurde, welche Summen von Geld veruntreut ...
die Taekwondo Aktuell öfters lese,
bin ich froh, daß ich nur ein Breitensportler bin.

-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Jan 2021, 09:39
Re: Woher kommt die verschiedene Schreibweise für Tae Kwon Do?
Hallo,
Zeitintensiv ist es aber in beiden Fällen, ob nun neben dem Beruf im Verein oder als Inhaber einer Kampfsport/Kunstschule.
In einem Verein hängt nur nicht die persönliche wirtschaftliche Existenz daran, gerade in den mometanen Zeiten.
Finanziell sind beide Gruppen somit auch besser gestellt, da sie in ihrer Vorbereitungs- und Wettkampfzeit vom Dienst freigestellt sind, aber regulär bezahlt werden. Ein Sportler, der auf die Sporthilfe angewiesen ist, muss mit deutlich weniger auskommen.
Stimmen die Leistungen aber nicht bei den Sportler/innen von der Polizei/Bundeswehr, wird der Dienstherr sicher den Platz neu besetzten.

Und auch als Breitensportler hängt man ja irgendwie mit drin.
Ich behaupte mal, dass die meisten Trainer/Lehrer/Meister im Taekwondo in Deutschland diese Tätigkeit als Ehrenamt oder mit einer geringen finanziellen Aufwandsentschädigung in einem Verein verrichten.Mein erster Taekwondo Trainer WT wollte von seiner Schule leben.
Der Taekwondo-in bei dem ich nach dem System von Kwon geübt habe, versuchte es neben seinem Beruf.
War aber sehr zeitintensiv und er gab nach einigen Jahren auf.
Im Verein hatten wir mehrere Trainer, von den Stunden die sie gaben, davon konnte keiner leben.
Zeitintensiv ist es aber in beiden Fällen, ob nun neben dem Beruf im Verein oder als Inhaber einer Kampfsport/Kunstschule.
In einem Verein hängt nur nicht die persönliche wirtschaftliche Existenz daran, gerade in den mometanen Zeiten.
Das ist aber nicht unüblich beim DOSB, dass Soldaten/innen und Polizisten/innen unter den Athleten sind.Nehme ich die Taekwondo-in die in der DTU als Olympiakandidaten aufgestellt sind, so sind das Sportsoldaten.
Ob ich als Mannschafts-Soldat oder Unteroffizier viel verdiene?
Denke nicht.
Was kommt nach der " Wettkampf-Zeit "?
Denn als Sportsoldat muß ich gute Leistungen abliefen.
Finanziell sind beide Gruppen somit auch besser gestellt, da sie in ihrer Vorbereitungs- und Wettkampfzeit vom Dienst freigestellt sind, aber regulär bezahlt werden. Ein Sportler, der auf die Sporthilfe angewiesen ist, muss mit deutlich weniger auskommen.
Stimmen die Leistungen aber nicht bei den Sportler/innen von der Polizei/Bundeswehr, wird der Dienstherr sicher den Platz neu besetzten.
Olympisch zu sein ist halt ein Aushängeschild,...lässt man sich was kostenWie Taekwondo in die Olympischen Spiele gehoben wurde, welche Summen von Geld veruntreut ...
die Taekwondo Aktuell öfters lese,
bin ich froh, daß ich nur ein Breitensportler bin.

Und auch als Breitensportler hängt man ja irgendwie mit drin.
Re: Woher kommt die verschiedene Schreibweise für Tae Kwon Do?
Hallo CalicerTKD
wie immer ein Beitrag über den ich nachgedacht habe.
Wobei ich es mir erlaube die Olympischen Spiele aus einer anderen Sichtweise zu betrachten.
[]Nehme ich die Taekwondo-in die in der DTU als Olympiakandidaten aufgestellt sind, so sind das Sportsoldaten.
Ob ich als Mannschafts-Soldat oder Unteroffizier viel verdiene?
Denke nicht.
Was kommt nach der " Wettkampf-Zeit "?
Denn als Sportsoldat muß ich gute Leistungen abliefen
Jedem Taekwondo-in sollte bekannt sein, auf was er sich einläßt.
www.taekwondo-aktuell.de/2019/07/26/tokio-2020...
www.dtu.de/verband/olympia.
Die Olympischen Spiele sind auch bekannt geworden durch Fehlurteile, Skandale, Boykotte,
Doping, ...
In Deutschland wurden einige Pläne der Funktionäre ( Olympische Spiele ) bei uns auszurichten,
unterbunden.
wie immer ein Beitrag über den ich nachgedacht habe.
Wobei ich es mir erlaube die Olympischen Spiele aus einer anderen Sichtweise zu betrachten.
[]Nehme ich die Taekwondo-in die in der DTU als Olympiakandidaten aufgestellt sind, so sind das Sportsoldaten.
Ob ich als Mannschafts-Soldat oder Unteroffizier viel verdiene?
Denke nicht.
Was kommt nach der " Wettkampf-Zeit "?
Denn als Sportsoldat muß ich gute Leistungen abliefen

Diese Gedanken von Dir und mir betreffen nur das " olympische Taekwondo oder WT- Taekwondo."Das ist aber nicht unüblich beim DOSB, dass Soldaten/innen und Polizisten/innen unter den Athleten sind.
Finanziell sind beide Gruppen somit auch besser gestellt, da sie in ihrer Vorbereitungs- und Wettkampfzeit vom Dienst freigestellt sind, aber regulär bezahlt werden. Ein Sportler, der auf die Sporthilfe angewiesen ist, muss mit deutlich weniger auskommen.
Stimmen die Leistungen aber nicht bei den Sportler/innen von der Polizei/Bundeswehr, wird der Dienstherr sicher den Platz neu besetzten.
Jedem Taekwondo-in sollte bekannt sein, auf was er sich einläßt.
www.taekwondo-aktuell.de/2019/07/26/tokio-2020...
www.dtu.de/verband/olympia.
Die Olympischen Spiele sind auch bekannt geworden durch Fehlurteile, Skandale, Boykotte,
Doping, ...
Aber nur, wenn ich der DTU angehöre.Olympisch zu sein ist halt ein Aushängeschild,...lässt man sich was kosten
Und auch als Breitensportler hängt man ja irgendwie mit drin.
In Deutschland wurden einige Pläne der Funktionäre ( Olympische Spiele ) bei uns auszurichten,
unterbunden.
- Dateianhänge
-
- http___mediadb.kicker.de_news_1000_1020_508024_artikel_840282_gettyimages-498451418-1448826808_zoom31_crop_800x600_800x600+44+14.jpg (91.69 KiB) 16388 mal betrachtet
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Jan 2021, 09:39
Re: Woher kommt die verschiedene Schreibweise für Tae Kwon Do?
Hallo,
habe mal wieder etwas Zeit gefunden... ^^
Ich habe auch schon mal was von "Coca-Cola-Festspielen" gelesen
Von diesen Bürgerabstimmenung über solche Veranstaltung habe ich am Rande was mitbekommen , aber nie wirklich verfolgt.
Verstehen kann ich solche Entscheidungen schon, wenn es um fragwürdige Neubauten geht, obwohl bestehnde Anlagen und Infrastruktur genutzt werden könnten.
Just my 2 Cent,... wie gesagt, nicht wirklich mit beschäftigt.
Aber auch hier findet man in anderen Sportarten ähnliche Probleme damit, dass es mehrere Bundesverbände gibt und nur einer vom DOSB anerkannt wird.
habe mal wieder etwas Zeit gefunden... ^^
Klar, Skandale sind sicher genug vorhanden,... aber bestimmtes "Sponsoring" halte ich für das Größte Problem.Die Olympischen Spiele sind auch bekannt geworden durch Fehlurteile, Skandale, Boykotte,
Doping, ...
In Deutschland wurden einige Pläne der Funktionäre ( Olympische Spiele ) bei uns auszurichten,
unterbunden.
Ich habe auch schon mal was von "Coca-Cola-Festspielen" gelesen

Von diesen Bürgerabstimmenung über solche Veranstaltung habe ich am Rande was mitbekommen , aber nie wirklich verfolgt.
Verstehen kann ich solche Entscheidungen schon, wenn es um fragwürdige Neubauten geht, obwohl bestehnde Anlagen und Infrastruktur genutzt werden könnten.
Just my 2 Cent,... wie gesagt, nicht wirklich mit beschäftigt.
Das ist der Deal...Aber nur, wenn ich der DTU angehöre.
Aber auch hier findet man in anderen Sportarten ähnliche Probleme damit, dass es mehrere Bundesverbände gibt und nur einer vom DOSB anerkannt wird.
Re: Woher kommt die verschiedene Schreibweise für Tae Kwon Do?
Hallo CalciferTKD
zum Thema: Woher kommt die verschiede Schreibweise für Tae Kwon Do?
Da hätte ich mir auch eine Antwort geben können; wollte aber erfahren, haben sich einige User in diesem Forum diese Frage gestellt und was wissen sie.
Woher habe ich meine Erklärung?
Wie immer berufe ich mich auf " Tödliche Kunst " die verborgene Geschichte des Tae Kwon Do, von Alex Gillis,
Über koreanische Namen und Bezeichnungen - Seiten im Vorwort -
das dreisilbrige Wort" Tae Kwon Do" wird bei den Olympischen Spielen und bei der WT
Taekwondo geschrieben,
bei der ITF Taekwon-Do
bezieht sich ein Text auf die Historie der Kampfkunst dann Tae Kwon Do
Dann sollten wir nicht vergessen, Tae Kwon Do ist eine Richtung des Karate.
-Teil 3 - Entwicklung der koreanischen Schulen -
nachlesen bei der ITF- Deutschland
Siehe auch Foto aus dem Buch: Tödliche Kunst - Seite 67 -
der Vorstand der Korea Tae Kwon Do Association von 1959
Dann habe ich aus dem Buch erfahren, wie die Beziehung zwischen den Kampfkünsten, dem Militär und der Regierung in Süd-Korea war
1961 wurde auf Anordnung des Präsidenten Park der Name : Korean Tae Soo Do Association eingeführt und der Name : Tae Kwon Do war nach zwei Jahren wieder weg.
Der General Choi Hong-hi und der Präsident von Süd Korea ( Staatsstreich 16.05.1961 ) waren keine Freunde, Choi war ein Mitläufer gehörte nicht zu den Anführern des Staatsstreichs.
Wurde daher als Botschafter nach Malaysia abgeschoben - was einige als Grundsteinlegung des Tae Kwon Do bezeichnen -
Wer sich wirklich mit der Geschichte des Tae Kwon Do beschäftigen will, der sollte sich wirklich das Buch:
Tödliche Kunst, die verborgene Geschichte des Tae Kwon Do, von Alex Gillis, für 15 € kaufen.
[
War während der Olympischen Spiele in München 1972 bei der Bundeswehr.
Einfach nur alles überfüllt.
Habe mir keine Veranstaltung angesehen, dann war noch der Angriff auf das Olympische Dorf,
worauf wir ein weiteres Magazin für unsere Dienstwaffen bekamen.
Wirklich gut, war nur das Essen in den verschiedenen Kasernen - gab zu jeder Tageszeit bis in die Nacht- immer leckeres .
Ob ich mich wegen Olympia für die DTU entscheiden würde?
Nein! Für einen Breitensportler spielt das keine Rolle.
Da ist es wichtiger in einem Verein zu üben, der gute Trainer und super Sportkameraden /innen hat.
Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Ansicht.

zum Thema: Woher kommt die verschiede Schreibweise für Tae Kwon Do?
Da hätte ich mir auch eine Antwort geben können; wollte aber erfahren, haben sich einige User in diesem Forum diese Frage gestellt und was wissen sie.
Woher habe ich meine Erklärung?
Wie immer berufe ich mich auf " Tödliche Kunst " die verborgene Geschichte des Tae Kwon Do, von Alex Gillis,
Über koreanische Namen und Bezeichnungen - Seiten im Vorwort -
das dreisilbrige Wort" Tae Kwon Do" wird bei den Olympischen Spielen und bei der WT
Taekwondo geschrieben,
bei der ITF Taekwon-Do
bezieht sich ein Text auf die Historie der Kampfkunst dann Tae Kwon Do
Dann sollten wir nicht vergessen, Tae Kwon Do ist eine Richtung des Karate.
-Teil 3 - Entwicklung der koreanischen Schulen -
nachlesen bei der ITF- Deutschland
Siehe auch Foto aus dem Buch: Tödliche Kunst - Seite 67 -
der Vorstand der Korea Tae Kwon Do Association von 1959
Dann habe ich aus dem Buch erfahren, wie die Beziehung zwischen den Kampfkünsten, dem Militär und der Regierung in Süd-Korea war
1961 wurde auf Anordnung des Präsidenten Park der Name : Korean Tae Soo Do Association eingeführt und der Name : Tae Kwon Do war nach zwei Jahren wieder weg.
Der General Choi Hong-hi und der Präsident von Süd Korea ( Staatsstreich 16.05.1961 ) waren keine Freunde, Choi war ein Mitläufer gehörte nicht zu den Anführern des Staatsstreichs.
Wurde daher als Botschafter nach Malaysia abgeschoben - was einige als Grundsteinlegung des Tae Kwon Do bezeichnen -
Wer sich wirklich mit der Geschichte des Tae Kwon Do beschäftigen will, der sollte sich wirklich das Buch:
Tödliche Kunst, die verborgene Geschichte des Tae Kwon Do, von Alex Gillis, für 15 € kaufen.
[
Olympia ist für mich ein großes Geschäft für das IOC.=CalciferTKD post_id=1225 time=1615060378 user_id=983
Klar, Skandale sind sicher genug vorhanden,... aber bestimmtes "Sponsoring" halte ich für das Größte Problem.
Ich habe auch schon mal was von "Coca-Cola-Festspielen" gelesen
Von diesen Bürgerabstimmenung über solche Veranstaltung habe ich am Rande was mitbekommen , aber nie wirklich verfolgt.
Verstehen kann ich solche Entscheidungen schon, wenn es um fragwürdige Neubauten geht, obwohl bestehnde Anlagen und Infrastruktur genutzt werden könnten.
War während der Olympischen Spiele in München 1972 bei der Bundeswehr.
Einfach nur alles überfüllt.
Habe mir keine Veranstaltung angesehen, dann war noch der Angriff auf das Olympische Dorf,
worauf wir ein weiteres Magazin für unsere Dienstwaffen bekamen.
Wirklich gut, war nur das Essen in den verschiedenen Kasernen - gab zu jeder Tageszeit bis in die Nacht- immer leckeres .
Ob ich mich wegen Olympia für die DTU entscheiden würde?
Nein! Für einen Breitensportler spielt das keine Rolle.
Da ist es wichtiger in einem Verein zu üben, der gute Trainer und super Sportkameraden /innen hat.
Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Ansicht.
